Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dupper,
mit der Bitte um Behandlung in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Ordnung reiche ich folgenden Antrag ein:
Die Verwaltung wird beauftragt, die notwendigen Schritte einzuleiten für eine verkehrsrechtliche Anordnung, um auf der Bundesstraße 12 im Bereich „Lüfteneck“ („Reischlkurve“) und „Georg-Philipp-Wörlen-Straße“ die Höchstgeschwindigkeit auf 60 km/h zu reduzieren, sofern diese nicht bereits auf 50 km/h begrenzt ist.
Begründung:
Der Antrag verfolgt das Ziel, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und den Verkehrslärm zu reduzieren. Neben dem Unfallgeschehen zeigen auch die polizeilichen Geschwindigkeitsmessungen, dass hier Handlungsbedarf besteht. Durch die Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit auf 60 km/h soll insbesondere das Linksabbiegen sicherer werden. Der daraus resultierende Zeitverlust beträgt auf diesem rund 0,5 Kilometer langen Streckenabschnitt weniger als 10 Sekunden und ist somit minimal. Die Vorteile liegen auf der Hand: Mehr Verkehrssicherheit, geringere Unfallgefahr, weniger Lärmemissionen. Außerdem wird ergänzend auf die Begründung des am 06.12.24 eingereichten Antrages verwiesen.
Matthias Weigl
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Verwandte Artikel
Offener Brief an Jürgen Dupper: Ihre Rolle als SWP-Aufsichtsratsvorsitzender
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dupper, mit wachsender Sorge beobachten wir die Entwicklungen der Stadtwerke und die aktuelle Debatte um den ÖPNV. Da Sie in Ihrer Mehrfachfunktion auch als Aufsichtsratsvorsitzender der…
Weiterlesen »
Infoveranstaltung zum Stadttaubenmanagement am 27. Mai 2025
Hat Passau ein Taubenproblem? Und wenn ja, wie lässt es sich am effektivsten lösen? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Grüne Stadtratsfraktion am Dienstag, 27. Mai 2025, bei einer Informationsveranstaltung…
Weiterlesen »
Grüne wollen ÖPNV-Entscheidung vertagen – „Zu viele offene Fragen und fehlende Beteiligung der Bürger“
In einem offenen Brief hatte die Stadtratsfraktion der Grünen bereits eine unzureichende Bürgerbeteiligung bemängelt und verschiedene Verbesserungsvorschläge an die SWP adressiert. Nun legen die Kritiker der geplanten Änderungen im Passauer…
Weiterlesen »