Namens der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragen wir, dass folgende Bäume nach Art. 17 Abs. 2 des Bayerischen Naturschutzgesetzes als Naturdenkmäler gewidmet werden:
- Kastanienbäume im Garten des Firmiansguts in Grubweg (Firmiangut 12)
- Baum vor dem ehemaligen Landschloss/Gasthaus
Begründung:
Das Firmiangut wurde 1789 als Landschloss erbaut und ist seit dem späten 19. Jahrhundert ein beliebtes Ausflugslokal mit Biergarten. Dieses Gasthaus stellte erst vor einigen Jahren den Betrieb ein. Das Gebäude befindet sich seit mehr als 100 Jahren in Familienbesitz.
Bereits jetzt ist das einzigartige Gebäude stark verbaut durch einen Gewerbebetrieb im Osten und einem Beherbergungsbetrieb im Norden.
Um das ortsprägende und denkmalgeschützte Gebäude, insbesondere die im Süden und Westen noch weitgehend unberührte Umgebung des Denkmals zu bewahren, sollen die Kastanienbäume im südlich anschließenden Garten besonders geschützt werden, ebenso die Linde, die sich (vermutlich auf städtischem Grund) auf der Westseite des Gebäudes befindet.
Insbesondere im Hinblick auf einen möglichen Verkauf der Liegenschaft an einen Investor sollten diese großen, alten und ortsbildprägenden Bäume einen besonderen Schutzstatus erhalten.
Soweit die Umsetzung des Antrags mit Kosten verbunden ist, sollen die Mittel aus dem laufenden Haushalt oder der Rücklage entnommen werden.
Verwandte Artikel
Offener Brief an Jürgen Dupper: Ihre Rolle als SWP-Aufsichtsratsvorsitzender
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dupper, mit wachsender Sorge beobachten wir die Entwicklungen der Stadtwerke und die aktuelle Debatte um den ÖPNV. Da Sie in Ihrer Mehrfachfunktion auch als Aufsichtsratsvorsitzender der…
Weiterlesen »
Infoveranstaltung zum Stadttaubenmanagement am 27. Mai 2025
Hat Passau ein Taubenproblem? Und wenn ja, wie lässt es sich am effektivsten lösen? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Grüne Stadtratsfraktion am Dienstag, 27. Mai 2025, bei einer Informationsveranstaltung…
Weiterlesen »
Grüne wollen ÖPNV-Entscheidung vertagen – „Zu viele offene Fragen und fehlende Beteiligung der Bürger“
In einem offenen Brief hatte die Stadtratsfraktion der Grünen bereits eine unzureichende Bürgerbeteiligung bemängelt und verschiedene Verbesserungsvorschläge an die SWP adressiert. Nun legen die Kritiker der geplanten Änderungen im Passauer…
Weiterlesen »