Bundesförderung für Sanierung des weltberühmten Doms Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Bündnis 90/Die Grünen) besuchte den Dom St. Stephan, um unter anderem die Sanierung der weltberühmten Domorgel zu würdigen. Ziel ist es,…
Pressemitteilung
Grüne kritisieren ausbleibende Sachstandsberichte und mangelndes Tempo Bereits als die städtischen Konzepte für Radverkehr und Klimaschutz verabschiedet wurden, waren diese aus Sicht der Rathausopposition nicht ambitioniert genug. Auch fehlendes Tempo…
Um den Lärmschutz an der B12 zu verbessern, warb die IG „Lärmschutz Passau West“ in Vergangenheit dafür, die Höchstgeschwindigkeit zwischen Autobahnkreuz Passau-Mitte und Franz-Josef-Strauß-Brücke auf durchgehend 60 km/h zu reduzieren….
Grünen-Fraktion beantragt, Gasse sicherer für alle Verkehrsteilnehmer*innen zu machen Die Innbrückgasse ist ein viel genutzer Weg von Fußgänger*innen, Radfahrer*innen und auch Autos, um aus Richtung Innstadt oder vom Inn zum…
Die Grünen in Passau danken für sein Engagement und richten den Blick nach vorn Nach vier Jahrzehnten in der Partei hat Karl Synek seinen Austritt aus Bündnis 90/Die Grünen erklärt….
Bereits am kommenden Montag (2. Dezember 2024) soll der Stadtrat über den städtischen Haushalt entscheiden. Die Grünen kritisieren nun, dass bei der geplanten Schuldentilgung bislang wesentliche Informationen fehlen. In einem…
Forum Passau im Austausch mit den Grünen und Kulturstaatsministerin Claudia Roth Über Herausforderungen beim Denkmalschutz tauschten sich das Forum Passau und die Grünen um Kulturstaatsministerin Claudia Roth aus. Im Rahmen…
Grünen-Stadtratsfraktion fordert zusätzliche Stellen und einen Chatbot für besseren Bürgerservice Stadträtin Stefanie Auer und Stadtrat Boris Burkert haben drei gezielte Anträge zur Modernisierung der städtischen Verwaltung gestellt. Nachdem im ersten…
Gemeinsamer Besuch der St.-Anna-Kapelle zeigt die Verbundenheit der Grünen mit dem Passauer Kulturleben Bundestagsabgeordneter Erhard Grundl, kulturpolitischer Sprecher der GRÜNEN im Bundestag, besuchte gemeinsam mit Mitgliedern der Grünen-Stadtratsfraktion die aktuelle…
„Verkehrssicherheit für alle verbessern“ – 30.000 Euro beantragt Heuer im Frühsommer hatten die Grünen im Stadtrat das Thema bereits auf die Tagesordnung besetzt: Im ersten Anlauf wollten sie wissen, wie…