Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Jürgen Dupper, lieber Jürgen,
hiermit stellen wir den Antrag, die Förderung für Balkonkraftwerke auch im kommenden Jahr 2026 fortzusetzen und 50.000 Euro für den nächstjährigen Haushalt bereitzustellen. Haushaltstelle: 01.7960.7186 / Förderung erneuerbare Energien
Begründung:
Das Förderprogramm aus dem Jahr 2023 war und ist aus unserer Sicht ein voller Erfolg und sollte daher fortgesetzt werden. Nachdem die vorhandenen Mittel bereits ausgeschöpft waren, verständigte sich der Ausschuss für Klima und Umwelt im Juni 2025 darauf, dass das Förderprogramm in modifizierter Form weitergeführt werden soll. Hierfür wurden für das laufende Haushaltsjahr überplanmäßige Mittel in Höhe von 7.500 Euro bereitgestellt. Wir sehen hier noch weiteres, großes Potenzial und sprechen uns mit diesem Antrag für eine Fortsetzung der städtischen Förderung aus. Die genauen Modalitäten und Kriterien soll der Ausschuss beschließen, sobald die genannten überplanmäßigen Mittel aufgebraucht sind. Wir halten einen Fokus auf Mieter*innen weiterhin für sinnvoll, ebenso eine Förderung von Heimspeichern in Kombination mit Solarstromanlagen. Wie bereits im Antrag vom 22.10.2022 weisen wir zudem auf die Maßnahme „Mi 135 – „Städtischer Zuschuss private PV-Anlagen und Heimspeicher“ im integrierten Klimaschutzkonzept hin. Über Unterstützung dieses Antrages würden wir uns freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Diana Niebrügge und Matthias Weigl für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

Verwandte Artikel
Antrag: Flächennutzungsplan für Passau
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Jürgen Dupper, im Namen der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragen wir, dass der zuständige Ausschuss folgenden Beschluss fasst: Im Jahr 2026 soll mit der Neuaufstellung des…
Weiterlesen »
Antrag: Weitere Standorte für Dialog-Displays
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, lieber Jürgen, stellvertretend für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen reichen wir diesen Antrag für den Ausschuss für Ordnung, Sicherheit und Gesundheit ein. Der Ausschuss möge beschließen:…
Weiterlesen »
Antrag: Geschwindigkeitsüberwachung in kommunaler Hand
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, lieber Jürgen, stellvertretend für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen reichen wir diesen Antrag für den Ausschuss für Ordnung, Sicherheit und Gesundheit ein. Der Ausschuss möge beschließen:…
Weiterlesen »