Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dupper,
im Namen der Grünen Fraktion möchten wie Sie bitten, dem Stadtrat, bzw. dem zuständigen Ausschuss folgenden Antrag vorzulegen.
Photovoltaik und Solarthermie sind die wichtigsten Komponenten, um die Stadt Passau in den nächsten Jahren und Jahrzehnten mit regenerativen Energien zu versorgen. Viele bayerische Kommunen bieten ihren Bürgerinnen und Bürgern bereits ein kostenloses Solarpotenzialkataster an. Mit diesem Solarpotenzialkataster können Hauseigentümer*innen sehr schnell sehen, ob ihre Immobilie für diese Art der regenerativen Energiegewinnung geeignet sein könnte.
Der Stadtrat möge beschließen:
Bis spätestens Mitte 2022 steht den Bürgerinnen und Bürgern der Zugang zum digitalen Solarpotentialkataster zur Verfügung (siehe Beispiel: Solarpotenzial des Landkreis München, solare-stadt.de)
Begründung:
Photovoltaik und Solarthermie bieten das größte Potenzial, um CO2-Emissionen in der Kommune zu verringern und alternative Energiequellen anzuzapfen. Der Ausbau dieser Anlagen soll so schnell wie möglich vorangetrieben werden. Bürgerinnen und Bürger benötigen möglichst viel ideelle, informatorische und finanzielle Unterstützung bei ihrer Entscheidungsfindung und Umsetzung. Das Solarpotentialkataster ist hierfür ein wichtiger, niedrigschwelliger Baustein.
Das Solarkataster könnte auch dahingehend ausgebaut werden, dass Hauseigentümer*innen nach Installation der Anlage diese eintragen können, sodass die Kommune eine Informationsquelle besitzt, wie die der Ausbau der Photovoltaik und Solarthermie in der Stadt Passau voranschreitet.
In Deutschland nutzen bereits über 1.000 Kommunen und Landkreise ein solches Kataster. In Bayern zum Beispiel: Augsburg, Kulmbach, Haar, Traunstein, München, Ingolstadt und Regensburg. Passau könnte als erste niederbayerische Kommune als positives Beispiel vorangehen.
Finanzierung:
Die Kosten sollen aus der Rücklage entnommen werden, oder die notwendigen Mittel im Haushalt bereitgestellt werden.
Verwandte Artikel
Antrag: Bericht Konzept für die Sanierung und Erweiterung der Hauptwache und der Feuerwehrfachwerkstätte
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dupper, im Namen der Mitglieder der Grünen-Stadtratsfraktion bitten wir Sie, dem zuständigen Gremium folgenden Antrag vorzulegen: Wir bitten die Verwaltung um einen Bericht zur Machbarkeitsstudie über…
Weiterlesen »
Bewerbung für das „Aktionsprogramm Kommune – Frauen in die Politik“
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dupper, im Namen der Mitglieder der Grünen Stadtratsfraktion möchte ich sie bitten, dem zuständigen Gremium folgenden Antrag vorzulegen. Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadt Passau bewirbt…
Weiterlesen »
Sensibilisierung für Gewalt- und Missbrauchserfahrungen
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dupper, im Namen der Mitglieder der Grünen-Stadtratsfraktion möchte ich sie bitten, dem zuständigen Gremium folgenden Antrag vorzulegen. Der Stadtrat möge beschließen: Das Referat für Schule und…
Weiterlesen »