„Platz 101 von 110 in der Stadtgrößenklasse zwischen 50.000 und 100.000 Einwohner*innen zeigt, wie immens groß der Handlungsbedarf im Bereich Radverkehr bei uns ist“, kommentiert Stefanie Auer stellvertretend für die GRÜNE Stadtfraktion das Abschneiden von Passau im ADFC Fahrradklima-Test. „Dabei steigen immer mehr Bürger*innen aufs Rad und wir als Stadt sollten unseren Beitrag dazu leisten, dass alle sicher und bequem von A nach B kommen.“
Die Umfrage hat gezeigt, dass in den fahrradfreundlichen Städten deutschlandweit die Tendenz erkennbar ist, das Fahrrad verstärkt aus pragmatischen Gründen wie Flexibilität, Zeit, Kosten sowie Parksituation und Bequemlichkeit zu nutzen.
Stadtrat Matthias Weigl sagt: „Der Bericht zeigt, dass der große Handlungsbedarf beim Thema Rad bei den Bürgerinnen und Bürgern angekommen ist. Wir fordern nun, dass in Passau konsequent die Kriterien der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen umgesetzt werden, um in zwei Jahren deutliche Verbesserungen vorweisen zu können. Gut und wichtig wäre es beispielsweise auch, bei der Umsetzung des Fahrradkonzepts noch ambitionierter zu sein.“
Verwandte Artikel
Kostenloses Kurzzeitparken: Grüne plädieren für faire Bepreisung
Semmeltaste soll aus Kostengründen entfallen – Verluste im Millionenbereich Ab April 2025 ändern sich beim Parken auf öffentlichen Flächen im Freistaat Bayern die Spielregeln. Die Stadtratsfraktion der Grünen hat dies…
Weiterlesen »
Grüne kritisieren Vorgehen bei den Planungen beim ÖPNV
Die geplanten Änderungen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Passau werfen für die Grünen-Fraktion noch ernsthafte Fragen auf. Während Optimierungen des Verkehrsangebots, insbesondere bei der derzeitigen Finanzsituation der Stadtwerke, sinnvoll und…
Weiterlesen »
Sorge um Marienbrücke
Grüne hinterfragen Schwerlastverkehr-Ausnahmegenehmigungen Die besorgniserregende Situation mancher Brückenbauwerke hat die Passauer Grünen auf den Plan gerufen, die sich neben Hängebrücke und Fünferlsteg um den Zustand der Marienbrücke sorgen. Mit einer Anfrage…
Weiterlesen »