Was wünschen sich die Bürger*innen von der Kommunalpolitik? Mehr Inhalte statt Parteipolitik
Welche Wünsche haben die Passauerinnen und Passauer an die Kommunalpolitik? Für welche Themen interessieren sie sich besonders? Das möchten die Mitglieder der Grünen Stadtratsfraktion wissen und starten deshalb neben der Bürger*innensprechstunde auch eine Umfrage.
„Wir wollen es den Menschen leicht machen, mit uns in Kontakt zu treten und haben uns deshalb für eine kurze Umfrage entschieden“, sagt Fraktionsvorsitzende Stefanie Auer. „So hat jeder die Möglichkeit uns seine Wünsche für die Passauer Stadtpolitik mitzuteilen. Wichtig ist uns auch, unsere eigene Arbeit regelmäßig zu hinterfragen. Wir wollen Politik für und mit den Passauerinnen und Passauern machen. Wir sind uns sicher, Passau könnte in so vielen Bereichen mehr: ein noch vielfältigeres kulturelles Angebot. Eine Stadtentwicklung mit Plan und nicht getrieben von Einzelprojekt zu Einzelprojekt. Oder gerade die Stadt so zu gestalten, dass man es bei Hitze draußen besser aushält durch mehr Schatten, Möglichkeiten sich abzukühlen und Trinkbrunnen.“
Die Umfrage hat keinen Anspruch darauf, repräsentativ zu sein, aber sie soll eine Einladung an alle sein, die das Leben in Passau mitgestalten möchten. „Wir erfahren viel Frust über die Politik“, sagt stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dr. Stefanie Wehner. „Wir können das zum Teil auch verstehen. Wir möchten aber deutlich machen, wie gut es ist in einer Demokratie zu leben und die Möglichkeit zu haben, aktiv Politik mitzugestalten. Das geht bei Wahlen, aber auch, indem man sich beispielsweise aktiv in der Kommunalpolitik einbringt.“
Wichtig sei den Grünen auch stets parteiübergreifend über die besten Ergebnisse für Passau zu diskutieren und zu streiten. „Leider ist es oft so, dass nur zählt, wer einen Antrag einbringt. Anträge von uns GRÜNEN haben so gut wie nie eine Chance, angenommen zu werden“, sagt Fraktionsvorsitzende Auer. „Dabei soll es doch gerade auf kommunaler weniger um Parteipolitik als um eine gute Entwicklung für Passau gehen.“
Die Umfrage kann bis zum 23. September 2023 anonym ausgefüllt werden. Zu finden ist sie unter: https://www.gruene-fraktion-passau.de/umfrage.
Verwandte Artikel
Infoveranstaltung zum Stadttaubenmanagement am 27. Mai 2025
Hat Passau ein Taubenproblem? Und wenn ja, wie lässt es sich am effektivsten lösen? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Grüne Stadtratsfraktion am Dienstag, 27. Mai 2025, bei einer Informationsveranstaltung…
Weiterlesen »
Grüne wollen ÖPNV-Entscheidung vertagen – „Zu viele offene Fragen und fehlende Beteiligung der Bürger“
In einem offenen Brief hatte die Stadtratsfraktion der Grünen bereits eine unzureichende Bürgerbeteiligung bemängelt und verschiedene Verbesserungsvorschläge an die SWP adressiert. Nun legen die Kritiker der geplanten Änderungen im Passauer…
Weiterlesen »
Offener Brief zur ÖPNV-Beteiligung
Sehr geehrter Herr Prof. Prechtl, sehr geehrte Damen und Herren der SWP & VBP, bereits in den vergangenen Wochen hat sich unsere Fraktion dafür eingesetzt, dass die Bürgerinnen und Bürger…
Weiterlesen »